Ausserordentlicher Trainingsplan
Angesichts der aktuellen Lage können wir einen ausserordentlichen Trainingsplan anbieten.
Der nachfolgende Trainingsplan gilt im Moment und kann jederzeit geändert werden. Bitte regelmässig hier kontrollieren. Wir bitten um Verständnis, dass wir aus diversen Gründen nicht alle Gruppen (z.B. kleine Drachen, etc.) anbieten können. Dies hat zum Teil mit den momentanen Möglichkeiten der Trainingsgestaltung (Kontaktverbot, Alterszusammensetzung, usw.) zu tun.
Bitte unbedingt bis zum Schluss lesen.
Kung Fu - Montag 16.03.20
Sanda Boxen - Dienstag 17.03.20
Taekwondo - Freitag 20.03.20
Solange die geltenden Empfehlungen und Regeln umgesetzt werden, können die Trainings momentan besucht werden.
Bei Fragen dürft ihr euch gerne an Peer wenden.
Zu Hause bleibt bitte:
Wir behalten uns die Pflicht vor, Schüler und Schülerinnen, Kinder und Erwachsene, welche trotzdem ins Training kommen, wieder heim zu schicken. Dies gilt lediglich zur Beruhigung aller Anderen.
Vielen Dank für euer Verständnis.
Team der Kampfkunstschule Wattwil
Während der Ferien vom 25. Januar 2020 bis zum 02. Februar 2020 finden die Trainings wie folgt statt.
Montag den 27.01.20
Donnerstag den 30.01.20
- Jeweils 19:00 - 20:30 Uhr.
Wir wünschen euch schöne Ferien und freuen uns, euch ab Montag den 03.02.20 wieder begrüssen zu dürfen.
Team der Kampfkunstschule Wattwil
Am 25. Mai 2019 kamen über 50 Teilnehmer aus mehreren Ländern in Wattwil zusammen um unter der Leitung von Benjamin Défago (KKSW) den internationalen Austausch zu pflegen. Es wurde den ganzen Tag trainiert und Erfahrungen erweitert. Grossartige und produktive Stimmung sowie kompetente Trainer sorgten für einen unvergesslichen Tag. Die Teilnehmer staunten über die Räumlichkeiten der Wattwiler Kampfkunstschule und genossen den Tag.
Wir freuen uns auf die nächsten Survival Seminare im Juni und November in Dietfurt organisiert ebenfalls von Benjamin Défago.
Nach 14 Jahren hat sich N. Sebek entschlossen neue Herausforderungen anzugehen. Sie verlässt die Kampfkunstschule Wattwil per Juni 2019. Wir wünschen Ihr auf ihrem weiteren Weg viel Erfolg und bedanken uns für die langjährige gemeinsame Zeit. Die Kinder Kung Fu Gruppe wird neu von Benjamin Défago geleitet. Durchgeführt werden die Trainings von Micha Leisi und zudem von Sonja Huldi, welche neu im Team der Kampfkunstschule ist.
Bei Neuanmeldungen im Juni erhaltet ihr einen Monat an euer Abo GRATIS. Also zögert nicht, kommt vorbei und werdet zum Kampfkünstler.
Bei Verlängerung eures bestehenden Halbjahresabos auf ein Jahresabo erhaltet ihr im Juni auch einen Monat gratis.
Leona D. startete am 1. Qualifikationsturnier der Swiss Wushu Federation in Baar am 24.03.19.
Am 16.03.19 kamen motivierte Putzteufel zusammen, um unsere Hallen und Räumlichkeiten frisch für den Frühling zu machen. Herzlichen Dank an alle, die den Lumpen geschwungen, die Scheiben poliert und die Böden gewienert haben!
Am 01. März 2019 fand unsere beliebte Kinder Filmnacht statt.
Über 30 Kinder nahmen am Spektakel teil und waren wie immer hell begeistert. Ein leckerer Dessert wurde von Mimas Gourmet Paradiso gesponsert. Die Kinder naschten die Leckereien bis zum letzten Krümel :-)
Wir freuen uns schon auf die nächste Filmnacht im Herbst 2019.
Pünktlich zu Weihnachten schenken wir euch Gratis-Monate an euer Abo.
Bei Neuanmeldung bis zum 15. Dezember 2018 bekommt ihr DREI Monate gratis obendrauf.
Bei Verlängerung eures bestehenden Abos um ein weiteres Jahr bekommt ihr EINEN Monat gratis obendrauf.
*Vertragsabschluss und Zahlung bis am 15. Dezember 2018
Auch in diesem Jahr fand das Schweizer ATK - SV Seminar in der Wattwiler Kampfkunstschule statt.
Gut 10 Kampfkünstler trainierten am 24. November 2018 unter der kompetenten Leitung von Andreas Tiefengraber und Benjamin Défago den ganzen Nachmittag effektive Nahkampftechniken des ATK - SV.
Die Teilnehmer genossen die Intensität und die detaillierten Schilderungen und Anleitungen der beiden Experten.
Wir freuen uns bereits auf das nächste Swiss Seminar im Winter 2019.
Die Kampfkunstschule Wattwil organisiert am 15. und 16. September 2018 die Schweizermeisterschaften im Taekwondo in der Markthalle Toggenburg in Wattwil.
Das OK hat seine Arbeiten aufgenommen und ist hoch motiviert.
Anbei das offizielle Logo der diesjährigen Schweizermeisterschaften.
Am 02. Juni 2018 fand der Team-Tag der Kampfkunstschule und des Fitness statt. 10 Lehrer und Trainer fuhren morgens um 07.00 Uhr ab Wattwil los. Zwei Teams wurden gebildet, welche über den Tag verteilt diverse Wettkämpfe gegeneinander absolvierten. Die Reise ins Ungewisse führte als erstes nach Biel, wo sie unter der professionellen Leitung von Flavio Da Silva Souza einen Workshop mit anschliessendem Turnier im Fechten genossen. Anschliessend fuhr das Team geleitet von Peer Steinkellner nach Magglingen zum Mittagessen, einer kleinen Trainerbildung und abschliessender Besichtigung des Nationalen Leistungszentrum über Biel. Tolle Stimmung, Teamwork und viel, viel Spass waren ständiger Begleiter von morgens bis abends. Peer Steinkellner war es wichtig, seinem Team Magglingen und dessen spezielle Atmosphäre zu zeigen. Fecht-Meister Flavio lernte Peer während seiner letzten Ausbildung zum Berufstrainer kennen und schätzen. Ein grosses Dankeschön an dieser Stelle für diesen tollen Höhepunkt des Ausfluges. Nach chinesischem Essen in Zürich mussten die zwei Teams den Weg aus einem "Escape-Room" finden, welches ohne gutes Teamwork nicht möglich gewesen wäre. :-)
Bei der Rückkehr gegen 23.00 Uhr waren alle glücklich wie müde. Wir freuen uns auf den nächsten Teamevent.
Am 15. März 2018 kam der Shaolin Mönch "Liu Wen Qiang" nach 15 Jahren wieder in die Kampfkunstschule Wattwil.
2003 durften die Schüler und Schülerinnen der damaligen Kung Fu Schule unter Peter Mouncher eine Woche bei Liu lernen. Nach 15 Jahren kam der Mönch aus dem Shaolin Tempel in Henan/China wieder in die Schweiz und weilte in Uster in der Chin Woo Kung Fu Schule. Er wurde von den Teilnehmern des Spezialabends herzlich willkommen und alle Kampfkünstler waren glücklich und stolz unter diesem Meiter zu lernen. Wir hoffen nun keine 15 Jahre warten zu müssen, bis wir Liu wieder sehen.
Magglingen ist das Nationale Leistungszentrum vieler Sportarten und zugleich Ausbildungsstätte der eidg. Hochschule für Sport und Swiss Olympic Stützpunkt.
Peer Steinkellner schloss im Dezember '17 erfolgreich die Ausbildung zum Berufstrainer Leistungssport mit eidg. FA ab.
Er reiste für die intensive und umfangreiche Ausbildung das ganze Jahr über nach Magglingen bei Biel, und legte am 23. November 2017 die Berufsprüfung ab.
Coaching und Beratung, Trainingslehre, Planung und Analyse sowie Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit wurden am Prüfungstag bewertet. Die schriftliche Arbeit, welche Peer im Verlauf des Jahres erstellt hat, durfte er ebenso präsentieren und schloss diesen Teilbereich mit der Bestnote 6,0 ab.
Damit ist Peer Steinkellner einer der wenigen in der Schweizer "Kampfkunstszene", welcher diese wertvolle und qualifizierende Ausbildung abgeschlossen hat.
Herzliche Gratulation zur bestandenen Berufsprüfung.
Bei Neuabschluss eines Jahresabos bis zum 06. Juli 2018 schenken wir dir zwei Monate im Wert von bis zu CHF 170.-*!
Oder verlängere dein 6 Monate-Abo in ein 12 Monate-Abo und erhalte einen Monat gratis dazu.
*Beispiel eines Erwachsenen-Abos 12 Monate. Nur bei Vertragsabschluss bis und mit 06.07.18
Am Mustang Open in Feldkirch erkämpfte sich die Wattwiler Kampfkunstschule den 1. Platz in der Teamwertung. Ein super Ergebnis für die harte Arbeit vor dem Wettkampf.
Wir sind stolz auf euch!
Nach einer kreativen Pause tanzen die Löwen der Kampfkunstschule Wattwil nun wieder. Das Team unter der Leitung von Michaela Bauer trainiert für einen Auftritt an der Schweizermeisterschaft am Wochenende des 15./16. September diesen Jahres in der Markthalle Wattwil. Zu Gast war auch Lars, welcher den Löwentanz in der Kampfkunstschule vor einigen Jahren gemeinsam mit Patrik sehr prägte.
Drei Löwen springen, tanzen und schwitzen mit dem Ziel diese alte und wunderschöne Tradition aus China ein weiteres Mal im Toggenburg zu präsentieren. Wir freuen uns sehr....
Am diesjährigen Hochrhein Turnier in Schaffhausen startete die Kampfkunstschule mit 13 Athleten und konnte sich am Ende sogar den 4. Platz in der Teamwertung erkämpfen. Dies ist eine grossartige Leistung des ganzen Teams.
Die intensiven Vorbereitungen haben sich gelohnt. gleich 11 der 13 Athleten kamen ins Finale.
Die Platzierungen im Einzelnen:
Wir gratulieren allen Athleten und freuen uns bereits auf die kommenden Turniere.
Wir freuen uns mitzuteilen, dass Peer Steinkellner an der Delegierten Versammlung von Swiss Taekwondo am 10.02.18 in den Vorstand gewählt worden ist.
Er wird dort von nun an für die Trainerbildung von Swiss Taekwondo einsetzen und seine Erfahrungen in diesem Bereich einfliessen lassen.
Er freut sich auf die Herausforderung und die nächsten drei Jahre im Amt.
Herzliche Gratulation zur Wahl in den Vorstand.
Wir haben die grosse Ehre,
Liu nach 15 Jahren wiederbegrüssen zu dürfen.
Am Donnerstag den 15. März 2018 kommt er für einen ganzen Abend in die Kampfkunstschule Wattwil.
Kinder- und Jugendtraining
(Kung Fu, Wushu, Taekwondo, Kendo)
Chi Gong Training
(Alle Gruppen)
Erwachsene
(Alle Gruppen)
Am 28.10.17 leitete Martin Hess aus Zürich ein Spezialseminar im Choy Lee Futt Kung Fu.
Die Langarmtechniken wurden von allen Teilnehmern eifrig trainiert und stiessen auf grosse Begeisterung. Ein herzliches Dankeschön an unseren Lehrer Martin. Wir freuen uns bereits auf nächste Spezialtraining am 25.11.17 zum Thema Kondition. :-)
Am 17. Februar 2018 kamen über 30 unserer kleinen und grossen Kampfkunst-Kids zum 2. Spielnachmittag in der Kampfkunstschule Wattwil zusammen. Den ganzen Nachmittag wurde gespielt, gelacht und bewegt. An Stärkung in Form von Kuchen und Leckereien von den Eltern zubereitet, fehlte es natürlich auch nicht. Die Kinder genossen den Nachmittag sehr und freuen sich schon auf den nächsten Spielnachmittag in der Guan.
Organisiert wurde der Event von Natascha, Özlem und Joaquin.
Am 17.02.18 wird die Kampfkunstschule Wattwil zur Spielwiese.
Kids ab 4 Jahren, Jugendliche und Erwachsene sind herzlich willkommen, den Nachmittag in einer grossen Gruppe mit Spielen und Zvieri zu verbringen. Jedes Kind darf ein Gschpänli mitnehmen.
Wann: 17. Februar 2018 von 14:00 bis 17:00 Uhr
Wer: Kids ab 4 Jahren, Jugend und Erwachsene
Mitnehmen: Gute Laune, lockere Kleidung (keine Schuhe)
Anmeldung: bis 15.02.18 auf der Liste in der Schule
Schüler der Kampfkunstschule Wattwil gratis.
Familie und Freunde sind ebenfalls herzlich willkommen. (10.-/Person)
Wir feiern in der Kampfkunstschule Wattwil ab 18:30 Uhr.
Am 02. Dezember kamen die ATK-Kampfkünstler bei jährlichen Swiss Seminar zusammen.
Effektive Selbstverteidigungs-Techniken sowie Prüfungsinhalte von allen Stufen wurden von den Experten Andreas Tiefengraber und Benjamin Défago vermittelt.
Die Teilnehmer profitierten von der guten Stimmung und der grossen Erfahrung ihrer Lehrer.
Wir freuen uns bereits auf das nächste Jahr.
Am 23.09.17 fand die zweit Filmnacht in der Kampfkunstschule Wattwil statt. 30 Kids genossen Hamburger und den Film Kung Fu Panda 3 bevor auf den Matten geschlafen wurde. Auch das Frühstück wurde neben viel Zeit zum Spielen und austoben genossen.
Die nächste Filmnacht findet im Frühling '18 statt.....
Neu findet das Sanda-Box-Training nur für Frauen neben Montag Abend von 20:15 bis 21:15 Uhr auch am Mittwoch Abend von 19:00 bis 20:00 Uhr statt.
Fitness - Spass - Selbstverteidigung
Kommt vorbei und verschafft euch selber einen Eindruck.
Wir sind stolz, Euch mitzuteilen, dass Regionale Taekwondo Leistungszentrum Ostschweiz Wattwil seinen Platz in der Kampfkunstschule Wattwil gefunden hat.
Das nächste Leistungstraining findet am 01.10.17 statt.
10:30 bis 12:00 Uhr
13:30 bis 15:00 Uhr
Dieses Training ist offen für Kader- und Nachwuchsathleten.
Während der Ferien vom 30.09. - 22.10. finden trotzdem Trainings statt. Die Zeiten sind jedoch der Nachfrage angepasst. Es finden jeweils am Montag und Donnerstag die beliebten Trainings für
alle Gruppen statt.
Abwechslung und Austausch sind wertvolle und geschätzte Aspekte dieser gemeinsamen Gruppentrainings.
Die Ferientrainings finden an folgenden Tagen statt:
Montags und Donnerstags von 19:00-20:30 Uhr.
Wir wünschen allen schöne Herbsterferien.
Team Xing Wu Guan
mit den Schulen Kim TKD Schaffhausen, Kim TKD Winterthur, Twist TKD Zürich und dem Gastgeber Kampfkunstschule Wattwil.
Am 18.02.17 kamen die Athleten aus den diversen Schule nach Wattwil um unter der Leitung von Peer Steinkellner ein Gemeinschaftstraining durchzuführen.
Tolle Stimmung mit knapp 50 Athleten!
Das 2,5 stündige Training mit dem Schwerpunkt Wettkampf wurde von allen genossen.
Der Austausch stand im Vordergrund. Wir wünschen nun allen Athleten, welche am Wochenende nach Slowenien zum G1 Turnier fahren, viel Erfolg.
Sie vertreten die Schweiz!
Wie auch in den letzten Jahren nutzen wir die Feiertage um ein Intensiv-Lager zu organisieren. Dieses Jahr gilt das Lager als direkte Vorbereitung für die SM, welche am 28.05.17 in Sursee stattfindet.
Kinder von 6 bis 15 Jahren kamen, um den Nachmittag in einer grossen Gruppe mit Spielen und Zvieri zu verbringen. Der Nachmittag war ein voller Erfolg.
Ein nächster Termin ist bereits in Arbeit :-)
Kinder von 6 bis 15 Jahren sind herzlich willkommen, den Nachmittag in einer grossen Gruppe mit Spielen und Zvieri zu verbringen. Jedes Kind darf ein Gschpänli mitnehmen.
• Wann: 11. März 2017 von 14:00 bis 17:00 Uhr
• Wer: Kids von 6 - 15 Jahren
• Mitnehmen: Gute Laune, lockere Kleidung
• Anmeldung: bis 09.03.17 in der Schule
Wir freuen uns auf einen coolen Nachmittag mit euch.
Natascha, Joaquin und Özlem
• Am Samstag 04.03.2017
• Geeignet für alle Stile und alle Schüler, welche gerne Formen trainieren.
• Von 10:00-12:00 und 14:00-16:00 Uhr in der Xing Wu Guan
• Lernziel: Tan Tui 1 bis 12 evt. Jie Tan Tui (Partner)
• Kosten: 40 Fr./Person
• Durchführung ab 8 Personen
Anmeldung in der Guan bis Mittwoch 13.02.17
Am 17.02. fand die erste traditionelle Filmnacht im Jahr 2017 in der Kampfkunstschule Wattwil statt. Fast 40 Kinder kamen zusammen, um bei guter Laune einen coolen Abend zu verbringen. Hamburgerplausch und Übernachtung auf den Matten durfte natürlich nicht fehlen.
Es war wie immer ein grosser Spass für alle.
Wir freuen uns schon auf die zweite Filmnacht dieses Jahr am 22.09.17
• am Freitag/Samstag 17./18.02.2017
• Um 19:00 bis 08:15 Uhr in der Xing Wu Guan
• Kosten: 20 Fr./Kind
• Inkl. Frühstück
Jedes Kind darf ein/zwei Gschpänli mitnehmen.
(bitte bei Anmeldung vermerken)
Schlafsack und Zahnbürste evt. Mätteli nicht vergessen!!
Anmeldung in der Guan bis Mittwoch 13.02.17
absolvierten nach einer fast ein Jahre langen Vorbereitungszeit erfolgreich ihre Schwartzgurtprüfung.
Srdan trainierte bereits vor 20 Jahren in Serbien und absolvierte damals seine Prüfung zum 1. Dan.
Zur Bestätigung dieses Niveaus trat er nun vor der fünf köpfigen Jury in Biel an. Er zeigte bei der mehrstündigen Prüfung eine hervorragende Leistung in allen Bereichen.
Wir sind stolz ihn bei uns zu haben.
Peer absolvierte nach 3 jähriger Warte-und Vorbereitungszeit die Prüfung zum 3. Dan. Eine intensive und harte Vorbereitungszeit für beide Lehrer hat sich ausgezahlt. Srdan und Peer bestanden die Prüfung mit Bestnote.
Herzliche Gratulation
Peer Steinkellner ist seit 2016 Verantwortlicher der Deutschschweiz zur Abnahme der High Performance Test der schweizerischen Nationalmannschaft des Taekwondos. Am 22.12.16 fand in Wattwil der zweite Leistungstest dieses Jahres statt. Alle getesteten Athleten erfüllten die Anforderungen mit Bravur. Wir gratulieren und freuen uns auf tolle Resultate im Jahr 2017.
Am 16.12.2016 kamen über 100 Schüler und Freunde der Kampfkunstschule Wattwil zum traditionellen Weihnachtsessen. Tolle Stimmung, leckeres Essen und viele lachende Gesichter der Kampfkunst-Familie und des Old School Fitness. Es war ein wunderschöner Abend.
Am Donnerstag den 29.12.16 von 19:00 bis 20:30 Uhr
Kraft / Ausdauer / Beweglichkeit
vom 23.12.16 bis zum 08.01.17
Am 02./05.01.17 jeweils 19:00 bis 20:20 Uhr für alle Gruppen.
Ab dem 09.01.17 finden wieder alle Trainings wie gewohnt statt.
Die Wattwiler Wushu Athltin Leona D. von der Kampfkunstschule Wattwil hat an den diesjährigen Schweizermeisterschaften im Wushu den 2. Platz belegt. Sie verfehlte den 1. Platz nur um 0,02 Punkte und schloss die Saison somit sehr erfolgreich ab.
Wir gratulieren ihr ganz herzlich zu diesem tollen Ergebnis und freuen uns bereits auf die nächste Wettkampfsaison 2017. Das zweite Qualifikationsturnier der Swiss Wushu Federation wird die Kampfkunstschule Wattwil am 11. Juni 2017 in Wattwil ausrichten.
Am 12.11.16 war Herr Song aus Fribourg in Wattwil zu Gast um ein Spezial-Training zum Thema Formen und Grundschule zu leiten. Im ersten Training konnten alle anwesenden Schüler und Lehrer der Wattwiler Schule von Herrn Songs Erfahrung profitieren. Im zweiten Teil widmete sich der Meister aus der Westschweiz den Lehrern Peer Steinkellner und Srdan Carkic, welche im Dezember zur nächsten Schwarzgurt-Prüfung antreten. Das Feedback der Schüler wie auch das des Meisters waren sehr positiv. Wir wünschen allen Schülern gutes Gelingen bei der Taekwondo Prüfung am 18.11.16 und den Lehrern am 10.12.16!
Die Wattwiler Taekwondo Kämpfer konnten dieses Jahr vier Medaillen von vier gestarteten Athleten erkämpfen.
Die Ergebnisse:
Herzliche Gratulation an alle Athleten.
Weiter so!!
Kaori hat an der diesjährigen Schweizermeisterschaft in Aarau die Bronze-Medaille gewonnen.Das ist eine tolle Leistung. Sie gewann dabei in der gemischten Gruppe sogar Kämpfe gegen grössere Gegner.
Wir gratulieren ganz herzlich.
"Gambate"
Leona D. von der Kampfkunstschule Xing Wu Guan in Wattwi hat sich durch ihre erstklassigen Ergebnisse an den Qualifikationsturnieren der Swiss Wushu Federation für die Schweizermeisterschaften
2016 qualifiziert.
Wir gratulieren ihr ganz herzlich und wünschen ihr für die Meisterschaft am 27.11.16 in Muri alles gute.
"Jia You"
(chin. anfeuern)
Am Freitag Abend kamen nahezu 50 Kinder zur traditionellen Filmnacht in der Kampfkunstschule Xing Wu Guan Wattwil.
Hamburger von Bösch's Imbiss gefolgt von grossem Kino und natürlich die Übernachtung in der Kampfkunstschule sorgten für viele glückliche Kindergesichter. Am Samstag Morgen kehrten die Einen nach dem Frühstück zurück nach Hause, die anderen Kids blieben gleich zum Morgentraining. Wir freuen uns bereits auf die nächste Filmnacht.
wurde am Kasahara Cup in Genf mit dem Fighting Spirit ausgezeichnet. Der Preis wurde unter den zirka 30 Kindern in ihrer Kategorie nur an Kaori für ihren starken Kampfgeist verliehen.
Wir gratulieren ganz herzlich.
Um unsere grossen Kinder-/und Jugend-Gruppen noch besser unterrichten zu können, wird ab sofort auch am Montag jeweils von 18.45-19.45 Uhr ein Jugendtraining stattfinden. Das Training am Freitag ist für alle Kinder-/ und Jugend-Gruppen offen.
von der Xing Wu Guan Kampfkunstschule gewann am diesjährigen Wushu Open in Bern in ihrer Kategorie den 1. Platz. Mit diesem Spitzenplatz dürfte ihr die Qualifikation für die Schweizermeisterschaft 2016 sicher sein. Wir gratulieren!
und ihre Kinder ins Kampfkunsttraining und das zur gleichen Zeit. Von Montag bis Samstag bieten wir diverse Kindertrainings an, in welchen ihre Kids ganzheitlich gefördert werden, während Sie nebenan etwas für ihre persönliche Fitness tun.